Berlin
Anna-Seghers-Schule
Machbarkeitsstudie und Bedarfsprogramm

Alte Schule, Blick aus Osten

Historisches Schulgebäude, Blick von der Radickestraße

Eingangshof zum historischen Schulgebäude

Gesamtansicht aus Nordwesten, Variante C

Gesamtansicht aus Südosten, Variante C

Schulhof mit altem Baumbestand

Blick aus der neuen Mensa auf den Schulhof

Schulhof
Die Anna-Seghers-Schule befindet sich im alten Stadtkern von Adlershof unweit der Dörpfeldstraße.
Mehrfamilienhaus in Holzrahmenbau

Südansicht

Ostansicht

Schnitt AA

Schnitt BB
Es handelt sich um den Neubau eines Mehrfamilienhauses in Holzrahmenbau im Westen Berlin, für einen privaten Bauherrn.
Jugendfreizeiteinrichtung Drehpunkt
Sanierung einer Jugendfreizeiteinrichtung

Außenansicht von Südwesten

Eingangsbereich von der Urbanstraße

Rampe

Detail Fassade

Foyer mit Treppenhaus

Rezeption im Foyer
Das Gebäude der Jugendfreizeiteinrichtung Drehpunkt wurde in den Jahren 1958 bis 1960 errichtet und von Anfang an als Jugendfreizeiteinrichtung und Wohnheim genutzt. Nun soll das Gebäude komplett saniert werden.
Albert-Schweitzer-Gymnasium
Errichtung einer Mensa in der alten Turnhalle, Sanierung der Aula, Umnutzung des Wohnhauses für die Verwaltung und den Lehrerbereich

Schulhof mit der alten Turnhalle und dem neuen Mensaeingang

Mensa Innenansicht

Bambusbekleidung vor der Innendämmung und Schallabsorber in der Mensa

Aula

Wiederentdeckte und restaurierte Malerei an der Empore der Aula

Etagenabschluss Annexgebäude

Haupttreppe Annexgebäude

Treppenhaus Hauptgebäude

Treppenhaus im ehemaligen Wohngebäude
Durch mehrere Baumaßnahmen war die, 1906 vom Architekten Reinhold Kiehl erbaute und unter Denkmalschutz stehende, Schulanlage an die stark wachsende Schülerzahl anzupassen und für den Ganztagesbetrieb zu ertüchtigen.